Bootslift WFS Lift 232.0

unsere Bootslift Modelle

auf Knopfdruck im Wasser

FloatLift Bootslift WFS

schwimmender Bootslift
WFS FloatLift 232.0
mit Klarwasser Hydraulik
für Boote bis 2 t

Bootslift 4 Zylinder

WFS Bootslift 4 Zylinder
WFS Lift 232.9 
mit Klarwasser Hydraulik
für Boote bis 3 t

Bootshaus mit Bootslift

Bootshebeanlage
WFS Lift 232.0
mit Klarwasser Hydraulik
für Boote bis 2 t 

Jetski Lift WFS EasyLift

manueller Bootslift
WFS EasyLift 240.6
für Jetski bis 600 kg

Bootslift kleine Boote

manueller Bootslift
WFS EasyLift
240.8
für Boote bis 800 kg

2024 

AMS WATERFRONT SYSTEMS
baut den ersten
Bootslift mit Klarwasser- statt Ölhydraulik

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Das Problem

Das dauerhafte Liegen des Boots im Wasser führt zu Schäden am Rumpf und den Antrieben Ihres Boots durch 

  • Algen, Muschel- und Bakterienbewuchs
  • Korrosion und Lackschäden
  • Wellenschläge
  • Osmoseschäden
  • Verschmutzungen



Diese Schäden führen weiter zu


  • erhöhtem Strömungswiderstand und damit verbunden einer Verringerung der Geschwindigkeit
  • erhöhtem Treibstoffbedarf
  • Belastung der Gewässer durch Einbringen gebietsfremder Arten

Antifouling

Created with Sketch.

Die meisten Bootsbesitzer versuchen immer noch die Auswirkungen der Nasslagerung durch das Aufbringen biozider Anstriche am Bootsrumpf zu mindern. 

Aufgrund der sich daraus ergebenden Nachteile lehnen wir dies strikt ab: 

  • hunderte Tonnen bewusst giftiger Substanzen (Algizide, Fungizide, Schwermetalle) werden dadurch jährlich in unsere Gewässer abgeleitet mit nicht abschätzbaren Folgen für die Gewässerarten
  • die Antriebe werden meist nicht mit geschützt durch den Anstrich
  • der Zeitaufwand für das Reinigen und den Antifouling-Anstrich sind enorm 
  • das Ergebnis meist unbefriedigend 
  • die Kosten einer professionellen Durchführung liegen meist im vierstelligen Bereich
  • diese fallen bei regelmäßiger Anwendung alle 2 Jahre an 

Bootslifte mit Ölhydraulik

Created with Sketch.

Die bislang beste Alternative zu umweltschädlichen Antifouling-Beschichtungen sind Bootslifte.
 
Ein berechtigter Kritikpunkt an allen auf dem Markt existierenden Bootshebeanlagen war die Gefahr des umweltschädigenden Ölaustritts an den Kolben der Ölhyraulik-Zylindern. 

Selbst bei sachgerechter Anwendung und Wartung der Hydraulikanlage musste bisher ein Ölaustritt in wahrnehmbarer Menge in Kauf genommen werden. 

Kommt es zu unbeachteten Leckagen an den Kolben, ist eine Ölhavarie unter dem Lift nicht mehr aufzuhalten. Das Gewässer wird verseucht.

Die Lösung

Unsere Bootshebeanlage
WFS Clearwater Lift ermöglicht es Ihnen Ihr Boot effizient und schnell zu heben und sicher zu lagern. 
Sparen Sie Geld und Zeit!  

  • kein Bewuchs mehr durch Algen, Muscheln oder Pilze
  • effektivster Korrosionsschutz 
  • keine Flächenschädigungen durch Bakterien
  • weniger Zeitaufwand für Reinigungen oder Anstriche 
  • leichteres Reinigen und Warten Ihres Boots durch den 
    erleichterten Zugang zum Bootsrumpf 
  • Kostenersparnis für Antifoulings, Reinigungs- oder 
    Reparaturaufträge und Treibstoff
  • besserer Diebstahlschutz für Ihr wertvolles Boot

Klarwasser Hydraulik

Created with Sketch.

Besser Wasser als Öl unterm Kiel!

Die Lösung für die Problematik des Ölaustritts findet sich in dem von 
AMS WATERFRONT SYSTEMS entwickelten Bootslift WFS Clearwater LIFT. 

Der neuartige Zylinderantrieb funktioniert über ein Klarwasserhydraulik System, in welchem nur Klar- oder Brauchwasser zirkuliert.
Angetrieben wird der Lift durch ein wertiges Kränzle-Hochdruckaggregat. Korrosionsfeste Edelstahlventile sorgen für dauerhaft sicheres Heben und Senken der Anlage.
Sollte es zu Undichtigkeiten kommen, tritt lediglich reines Wasser aus - völlig ohne schädliche Belastungen für Ihren Bootsliegeplatz. 


Details und Features

Created with Sketch.

Power

Die kraftvolle KLARWASSER Hydraulikanlage hebt und senkt Ihr Boot innerhalb kürzester Zeit in und aus dem Wasser. Trockenlagern Sie Ihr Boot und schützen Sie den Rumpf und die Antriebe. 

Passen Sie die Eintauchtiefe der Anlage perfekt an Ihren Ufergrund an.

Navigation

  • 220 V Anschluss 
  • Fernsteuerung der Anlage über eine moderne 
    ICARUSblue Steuerung Fern- oder mobile Appsteuerung


Unsere Steuerbox gibt es mit den Zubehör Optionen

  • Wasseranschluss
  • Hochdruckanschluss für Reinigungsgeräte
  • Landanschluss für Ihr Boot

technische Details

Nutzlast: 

  • 2200 kg - 6500 kg ca.
  • Hubhöhe: 90 cm
  • Aufnahmebreite: 1m, 
    Aufnahmelänge: 2,93 m
  • max. Bootsbreite: 2,5 m
  • Material: Stahl
  • Oberfläche: feuerverzinkt
  • Gelenke: Rotgussbuchsen
  • Bolzen: Edelstahl
  • Aufnahmepunkte: Gummipuffer
  • Diebstahlschutz: Sicherungsbolzen für Vorhängeschloss
WFS FloatLift Ponton Lift Bootslift
Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V.

Eingetragenes Mitglied im 
Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V.

Logo BVMW AMS Waterfront Systems

Eingetragenes Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschland e.V. 

BLAUER ENGEL Zertifizierung für unsere 
Bootshebeanlage WFS Clearwater Lift

Zertifikat EXC3 nach EN 1090-2

Zertifikat DIN EN ISO 3834-2

Zertifikat der Konformität der WPK

Bootslift WFS Clearwater Lift

Neu!

Unser 3D-Steg Konfigurator mit unserem Bootslift
WFS Clearwater LIFT 232.0


Simulieren Sie Ihre Bootshebeanlage an Ihrem Steg - mit unserem neuen 3D-Konfigurator. Planen Sie Ihren Bootslift, Steg und Zubehör mit unserem neuen Online-Konfigurator. Positionieren Sie alles im exakten Raster und betrachten Sie das Ergebnis in 3D.